Sandra Rosenstiel
freischaffende Künstlerin
Zum Inhalt springen
  • aktuell
  • objekte
    • Stamm
    • Kammer 02
    • Kammer
    • Beobachtung
    • Konstrukt
    • Stöcker
    • Mutterboxx
    • abgekörpert
    • Iactor
    • Ulna/Adapter
  • grafik
    • wachsen 1
    • wachsen 2
    • wachsen 3
    • wachsen 4
    • wunderlicher, lila Brocken
    • schwarze Erscheinung in Landschaft
    • Landschaft 01
    • Landschaft 02
    • Wildwuchs
    • am Tidan
    • Radierung
    • Steindruck
  • theater
    • Der alte Köng in seinem Exil
    • Muster.Rollen.Bilder
    • Berenike
    • Rose Bernd
    • Bilder deiner großen Liebe
    • Der Auftrag
    • Der Kirschgarten
    • Im Herzen der Gewalt
    • Transit
    • Antigone
  • fotografie
    • ich bin nicht da
    • familienfotografie
    • everything is possible
    • von Göttern und Menschen
    • Matador
    • same same – but different
    • die dämmerung ist fern
    • im Sūq – Erinnerung an Damaskus
    • fiktionen
    • gesichter
    • welten
  • info
    • kontakt
    • zitate
    • vita
    • ausstellungen
    • presse
  • Foto: Sandra Rosenstiel
  • Foto: Sandra Rosenstiel
  • Foto: Sandra Rosenstiel
  • Foto: Sandra Rosenstiel

2013

Kasimir & Karoline

Ödön von Horvath

Luzerner Theater, Schweiz | Bühne und Maskenköpfe

FunktionPersonen
RegieAlice Buddeberg
KostümeMartina Küster
MusikStefan Paul Goetsch
DramaturgieUlf Frötschner
SpielChristian Baus, Jörg Dathe, Wiebke Kayser, Juliane Lang,This Maag, Bettina Riebesel, Franziska Schubert, Hajo Tuschy,Jörg Wiesbach, Samual Zumbühl

Beitragsnavigation

← Verkehr mit der Fabel von Göttern und Menschen →
  • impressum|kontakt